für die weitere Unterstützung unserer Fußballsparte durch die Verlängerung der Werbung auf unseren TuS-Bussen.
Nach einem Sieg in Bassum hat die U13 auf der Rückfahrt
einen kurzen Zwischenstop bei in einem Fastfood Restaurant gemacht um die erfolgreiche Hinrunde in der Kreisliga zu feiern.
Mit 4 Siegen und nur einer Niederlage gegen den TuS Sulingen hat unsere U13 die Hinspiele der Kreisliga beendet und startet nun schon am kommenden Samstag in Heiligenrode in die Rückrunde.
Hoffentlich ähnlich erfolgreich!
Mit diesem Leitgedanken hat sich die Syker Firma Rebax Zerspanungstechnik
GmbH & Co. KG in diesem Jahr nicht zurückgelehnt, sondern hat das Fußball-Team der C-Jugend des TUS Syke perfekt mit neuen Regenjacken, Rucksäcken und einem Trikotsatz im Wert von über 2.000
€ ausgestattet.
„Die unsichere Corona-Zeit hat dem Team Gott sei Dank nicht den Spaß am Fußball genommen“, erläutert die Betreuerin Petra Kruse, „somit war die Freude über diese Spende riesengroß und motivierend für die neue Saison“.
Hier gibt es die Infos:
https://www.tussyke.de/2022/03/07/neu-bei-uns-die-syker-laufzeit/%C2%A0
und hier gelangt Ihr direkt zur Anmeldung.
Die Trainer, Betreuer und Spieler der U13 bedanken sich ganz herzlich bei Gabriele und Giuseppe Castelluccia vom Restaurant Casa d`italia für einen neuen Trikotsatz.
In diesem neuen, schönen Outfit stellen wir uns ab März der Kreisliga Diepholz. Und wenn es am Saisonende nicht für die oberen Tabellenplätze reicht, sind wir zumindest optisch ganz weit vorne.
Durch die längeren Pausen im Amateurfußball war es in diesem Jahr noch schwerer als sonst den zahlreichen Kindern und Jugendlichen entsprechende Trainer und Übungsleiter im Juniorenfußball zur
Seite zu stellen.
Doch auch in diesem Jahr konnten wir erneut junge und motivierte Trainerinnen und Trainer dazugewinnen, die die erfahrenen Trainer in ihrer Arbeit unterstützen.
Um dieses Engagement zu würdigen und auch damit die Trainerinnen und Trainer als solche erkennbar zu machen, hat der Jugendförderkreis (JFK) Trainingsanzüge und Poloshirts im Gesamtwert von über
800,00€ beschafft. Diese wurden jetzt an alle neuen Trainerinnen und Trainer im Jugendbereich überreicht.
Folgend die Trainer auf dem Foto stehend von links
Clemens Lemm, Marlon Wiederholt, Theodor Wulfken, Patrick, Schumacher, Max Langen, Dirk Siedenberg
knieend von links Jürgen Meinhardt, Jona Coenen, Phil Uhlenwinkel, Lasse Heuer, Mathis Timke.
Es fehlen Paul Duffy, Lukas Wetjen und Isabel Walter.
Infos auf der Seite www.tus-syke-fussballabteilung.de/jugendförderkreis/vorstand/
Der Landessportbund ehrte folgende Übungsleiter und Vorstandsmitglieder für ihren langjährigen Einsatz:
Natascha Holling, Turnen – Ehrenamtszertifikat LSB (10 Jahre)
Frank Templin, Tischtennis – Ehrenamtszertifikat LSB (15 Jahre)
Holger Surm, Fussball – Silberne Verdienstnadel LSB (17 Jahre)
Karsten Bödeker, Vorstand – Goldene Ehrennadel LSB (25 Jahre)
Ursel Voß, Vorstand – Goldene Ehrennadel LSB (25 Jahre)
Stefan Körner, Vorstand – Goldene Ehrennadel LSB (29 Jahre)
Werner Gohl, Vorstand – Goldene Ehrennadel LSB (40 Jahre)
Allen herzlichen Glückwunsch und Danke für die geleistete Arbeit im TuS Syke!
startete zur neuen Saison als 7-er Mannschaft in der 5. KK Nord. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Niederlagen in den ersten zwei Spielen erkämpfte sich die Mannschaft anschließend zwei Unentschieden und am letzten Spieltag einen Sieg gegen Barriens zweite Mannschaft.
Die Mannschaft unter Trainer Max Langen spielt derzeit in der Quali-Gruppe, wo es wie folgt aussieht.
Gut besucht, insbesonders von Jugendlichen unseres Vereins, war am letzten Wochenende der Arbeitsdienst im heimischen Waldstadion. Rund um den Platz wurde gemäht, geharkt gejätet und das Vereinsheim innen und außen mit frischer Farbe aufgehübscht. Vielen Dank an die tatkräftigen Helferinnen-und Helfer und dem Jugendförderkreis mit der Versorgung in den Pausen.
durften kürzlich mehrere Jugendliche unseres Vereins erleben.
Ende Juli war eine Gruppe Jugendlicher auf Einladung der Egidius-Braun-Stiftung zur Fußball-Ferien-Freizeit in der Sportschule Hennef.
Neben dem Besuch des RheinEnergieSTADIONs (Spielstätte des 1.FC Köln) standen diverse sportliche und kulturelle Aktionen im Mittelpunkt der Freizeit.
Vielen Dank an die Betreuer Max Langen und Aaron Kelp, die die Gruppe als Betreuer in dieser Woche begleitet haben.
Zu einem tollen gemeinsamen Abschlußturnier trafen sich unsere D-Jugend Teams der U12 und U13 im heimischen Waldstadion. Gekickt wurde bei bestem Wetter auf 2 Spielfeldern und als Überraschung kam Philip Monien vom REWE Markt in Syke vorbei und brachte reichlich Getränke und Obst für die Jungs mit. Dafür herzlichen Dank!!
Beim anschließenden Pizzaessen verabschiedeten sich die Teams in die Sommerpause. Die U12 spielt noch ein weiteres Jahr in der D-Jugend, die U13 greift in der kommenden Saison auf dem 11er Feld in der C-Jugend an. Wir wünschen beiden Teams viel Erfolg!
Lasse Heuer macht ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TuS Syke. Er löst Arlind Aradini ab, der von Melanie Meyer betreut wurde.
Liebe Fußballinteressierte,
ihr seid natürlich alle zu einem Schnuppertraining herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir jedoch um eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Trainer der Mannschaften. Die jeweiligen Ansprechpartner findet ihr unter Jugend 2020/2021.
Stand heute in der Zeitung-toller Bericht- klick hier-
stellt sich vor. Klick hier.
hier ein paar Eindrücke
Ich heiße Arlind Aradini, bin 19 Jahre alt und habe 2020 mein Abitur erfolgreich bestanden. Ich habe mich dazu entschlossen, ein FSJ beim TuS Syke zu absolvieren und möchte diese Zeit nutzen, um neue Erfahrungen zu sammeln und mich beruflich zu orientieren. Selbst spiele ich Fußball beim TuS und kenne daher den Verein. Während meiner Laufzeit werde ich vormittags meinen Dienst größtenteils am Gymnasium Syke verbringen. Dort unterstütze ich die Lehrer, betreue Schüler und leite beispielsweise die Aktive Pause. Nachmittags verbringe ich meine Zeit im Waldstadion, wo ich die Trainer der Mannschaften unterstütze. Ich freue ich mich auf die bevorstehende Zeit und hoffe neue Eindrücke zu gewinnen.
Auch unsere Geschäftsstelle hat den Publikumsverkehr bis auf Weiteres eingestellt
Eine Erreichbarkeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr telefonisch unter 04242-1680112 oder per Email an info@tussyke.de gewährleistet.